WILLKOMMEN BEI DER

PRW Consulting

Datenschutz und Informationssicherheit 

Data governance

In der Hierarchie des Umgangs mit Daten steht Data Governance an oberster Stelle. 

Ihr Ziel: größtmöglichen Nutzen aus Daten zu ziehen und gleichzeitig den Umgang mit sensiblen Daten sicher zu stellen. Data Governance beinhaltet somit als tragende Säulen die Einhaltung von Compliance- und Datenschutz- Anforderungen. Die DSGVO ist hierbei wiederum eine Grundlage im Datenschutz. Neben den gesetzlichen Vorgaben sollten die Beteiligten auch eine angemessene Business-Ethik im Umgang mit Daten vorhalten und leben. Nicht alles, was erlaubt ist, ist auch gut und nachhaltig für das Businessmodell.

 

 

Bekannte Begrifflichkeiten aus der DSGVO wie Integrität und Sicherheit von Daten, deren Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit werden innerhalb der Data Governance einem Managementprozess unterworfen. Hierbei gilt es Verantwortlichkeit für Daten zu definieren, Data Governance Richtlinien zu entwickeln, Kontroll- und Auditpunkte zu bestimmen sowie die gesamte Methodik an den bestehenden Compliance-Vorgaben auszurichten.

Umfang

 

1 Tag im Unternehmen.

Inhalte & Vorgehensweise

  • Vortrag mit Überblick über die wesentlichen Anforderungen der Data Governance inklusive relevanter Rechtsgebiete (Gesellschaftsrecht, Steuer- und Handelsrecht, Datenschutzrecht, spezielle Compliancefelder der Branche sowie Persönlichkeitsrecht der Mitarbeiter) und der Haftungsfallen für das Management
  • Questions & Answers

Ergebnis / Nutzen

  • Fundierte Schaffung eines Überblicks zur anschließenden Behandlung des Themas im Unternehmen zum Aufbau einer geeigneten Data-Governance-Strategie
  • Erkennen vorhandener Risiken, in Verbindung mit möglichen persönlichen und/oder finanziellen Konsequenzen für Management und Unternehmen
  • Entwicklung eines ersten Maßnahmenkatalogs


Preis: EUR 4.500,00 zuzüglich MwSt.



Gerne unterbreiten Ihnen die Experten der PRW Consulting GmbH auch ein weitergehendes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist, z.B. für den Aufbau einer Data Governance Stelle im Unternehmen.

Umfang

Mindestens 1 Tag Workshop im Unternehmen mit anschließender Erstellung eines fundierten Ergebnisberichts „Status Quo“ inklusive rechtlicher Bewertung mit konkreten Handlungsempfehlungen.



Inhalte & Vorgehensweise

  • Vortrag mit Überblick über die wesentlichen Anforderungen der Data Governance inklusive relevanter Rechtsgebiete (Gesellschaftsrecht, Steuer- und Handelsrecht, Datenschutzrecht, spezielle Compliancefelder der Branche sowie Persönlichkeitsrecht der Mitarbeiter) und der Haftungsfallen für das Management
  • Grobe Status Quo Aufnahme der technischen, organisatorischen sowie rechtlichen Anforderungen im Unternehmen / Konzern hinsichtlich Data Governance
  • Aufzeigen von für das jeweilige Unternehmen geeigneten Ansätzen und Lösungen, die Data-Governance-Anforderungen technisch, organisatorisch sowie rechtlich zu erfüllen


Ergebnis / Nutzen

  • Fundierte Entscheidungsbasis zur Definition einer für das Unternehmen geeigneten Data-Governance-Strategie
  • Erkennen vorhandener Risiken, in Verbindung mit möglichen persönlichen und/oder finanziellen Konsequenzen für Management und Unternehmen
  • Entwicklung eines weiterführenden Maßnahmenkataloges


Preis auf Anfrage



Gern unterbreiten Ihnen die Experten der PRW Consulting GmbH ein persönliches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist.

Die PRW Consulting GmbH in München steht seit 2002 für managing compliance. Die zuverlässige Umsetzung und fortlaufende Betreuung unserer Mandanten im Rahmen der DSGVO und des BDSG (neu) hat sich dabei als einer unserer Schwerpunkte herausgebildet.

KONTAKT

PRW Consulting GmbH

Leonrodstr. 54
80636 München

Tel.: + 49 89 – 21 09 77 70
E-Mail: info@prw-consulting.de