Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich und Gegenstand der Datenschutzerklärung

Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Information darüber, welche personenbezogenen Daten wir über unsere Website erheben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten. Soweit auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den verlinkten Webseiten zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die differenzierte Verwendung verschiedener Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter männlich/weiblich/divers.

2. Kontaktdaten des Verantwortlichen

PRW Legal Tech GmbH

vertreten durch Melanie Mathaei, Wilfried Reiners, Stephan Bail

Leonrodstr. 54, 80636 München

Telefon: +49 89/ 210977-10, E-Mail: kontakt@prw-legaltech.de

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie wie folgt kontaktieren:

E-Mail: datenschutz@prw-legaltech.de

4. Logfiles

Wir erheben beim Aufruf unserer Website sog. Zugriffsdaten und speichern diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie der anfragende Provider gespeichert.

Personenbezogene Daten:

IP-Adresse;

Zweck der Datenverarbeitung

Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken.

Interesse an der Datenverarbeitung

Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen lediglich der technischen und gestalterischen Optimierung der Website und der Sicherung unserer Systeme (z. B. im Rahmen eines Angriffs auf unsere IT oder eines Sicherheitsvorfalls). Aus den Daten der Logdatei, einschließlich der IP-Adresse, ist für uns im Falle des Aufrufs unserer Website kein Personenbezug herstellbar.

 

Anbieter: Neue Medien Muennich GmbH
Zweck der Datenverarbeitung: Webhosting und BackUp
Details/Informationen zum Datenschutz: https://all-inkl.com/info/datenschutzinformationen/

Dauer der Datenspeicherung

Unsere Logfiles (inkl. Ihrer IP-Adresse) werden nur anonymisiert gespeichert und automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die IP-Adresse der Dienst und die Funktionsfähigkeit der Website nicht gewährleistet oder eingeschränkt.

5. Kontaktformular

Personenbezogene Daten

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefon und die entsprechende Nachricht

Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen auf unserer Website ein Kontaktformular, um uns mit unseren Kunden und Interessenten auszutauschen und um ihre Anliegen und Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang an uns gerichteten Anfragen und Informationen verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit ihnen.

Dauer der Datenspeicherung

Dauer der Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage oder bis wir zur Löschung aufgefordert werden.

Rechtsgrundlage

Grundsätzlich benötigen wir für die Beantwortung der Anfragen keine personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Falls Sie bereits Kunde oder Vertragspartner sind, basiert die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich. 

6. Plugins und eingebettete Funktionen

Wir binden in unser Onlineangebot Funktions- und Inhaltselemente ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter (nachfolgend bezeichnet als „Drittanbieter”) bezogen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Grafiken, Videos oder Social-Media-Schaltflächen sowie Beiträge handeln (nachfolgend einheitlich bezeichnet als „Inhalte”).

Die Einbindung setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte oder Funktionen erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Webseite, ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und zum Betriebssystem, zu verweisenden Webseiten, zur Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Anbieter

Dienst

Informationen

Google Ireland Limited

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden.

Die Karten von Google Maps, sind nicht für die Bereitstellung unserer Website notwendig und werden nur nach entsprechender Einwilligung von Ihnen auf Ihrem Endgerät gesetzt. (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO). Bitte beachten Sie, dass im Falle der Interaktion über die vorgenannten Medien, Daten auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können, wobei sich die Anbieter, verpflichtet haben, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z. B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer, Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

7. Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web-Fonts. Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern aufnehmen. Die Nutzung von Web-Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web-Fonts nicht unterstützt, wird eine Stan-dardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Anbieter

Dienst

Informationen

Google Ireland Limited

Google Fonts

Wir haben die entsprechenden Fonts von Google in WordPress lokal eingebunden, sodass diese vom eigenen Server anstatt von Google-Servern geladen werden.

8. Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO* zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten hinsichtlich der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos
221025 PRW Legal Tech Informationspflicht Art. 13 DSGVO Foto

 

9. Datensicherheit 

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend fortlaufend angepasst und überprüft. Zur Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität, der von Ihnen auf unserer Website angegebenen Daten werden, diese Daten via „https“ und Transport Layer Security (TLS) übertragen.

B. Ihre Rechte 

Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

C. Widerspruchsrecht 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u. a. aufgrund von Art.6 Abs. 1 lit. a) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Die PRW Legal Tech GmbH ist eine gemeinsame Kapitalgesellschaft der CBG IT GmbH (Technologie) www.cloudbusiness.group und PRW Rechtsanwälte (Recht) www.prw.de unter Einbindung der PRW Consulting GmbH (Datenschutz / Compliance) www.prw-consulting.de. Sie wurde im März 2022 gegründet. Was mit einer sehr erfolgreichen Produktentwicklung begann, wurde zur Gründungsidee für etwas Einzigartiges.

KONTAKT

PRW Legal Tech GmbH

Leonrodstr. 54
80636 München

Tel.: + 49 89 – 21 09 77 10
E-Mail: kontakt@prw-legaltech.de