RA Wilfried Reiners / MBA, wurde in Heinsberg (Rheinland) geboren. Er entstammt einer Unternehmerfamilie, die Schokolade und Pralinen herstellte und schon früh den Wunsch nach einer späteren Selbstständigkeit in ihm weckte. Bis heute sind Schokolade und Pralinen süße Leidenschaften, die ihn begeistern. Parallel zur gymnasialen Oberstufe machte W. Reiners eine Ausbildung zum Buchhändler. Der Ursprung dieser Ausbildung lag in der Leidenschaft zur Literatur begründet. Während der Studienzeit eröffnete diese Ausbildung dann später willkommene Studentenjobs in verschiedenen Buchhandlungen. Nach dem Abitur am Cusanus-Gymnasium in Erkelenz studierte W. Reiners Rechts- u. Wirtschaftswissenschaften in München und San Diego. Seine Masterarbeit hatte den Titel „Ausrichtung einer Anwaltskanzlei auf den IT-Markt“. Sie wurde mit Summa cum laude bewertet. Im Anschluss an eine erfolgreiche Tätigkeit bei einer internationalen Unternehmensberatung, gründete W. Reiners 1989 in Deutschland die erste Anwaltskanzlei mit Spezialisierung auf den IT-Markt. Seit 1999 firmiert die Kanzlei unter dem Namen PRW Rechtsanwälte. Sie begleitet bis heute zahlreiche namhafte Unternehmen im IT-Segment. W. Reiners schrieb in dieser Zeit z.T. mit Co-Autoren Bücher über die Auswahl und Einführung von Software in Unternehmen. Im Vertragswesen der IT-Dienstleister setzte PRW schon zu dieser Zeit erste branchenprägende Maßstäbe. Diese Positionierung hat sich im Laufe der Jahre erheblich verstärkt. W. Reiners wurde und wird mit zahlreichen Auszeichnungen für seine Arbeit als IT-Jurist bedacht. Er ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im „Who is Who“ der weltweiten IT Anwälte und Träger weiter Top-Auszeichnungen. National zählt er nach Recherchen des Handelsblatts zu den besten Anwälten im IT-Recht und im Datenschutz.
Nach der abgestürzten Euphorie und den Erfahrungen mit dem sog. „Neuen Markt“ wurde in den 2000-er Jahren das Thema Compliance und hier insbesondere das Thema IT-Compliance zum Thementreiber in allen Bereichen der IT. In dieser Zeit übernahm W. Reiners neben seinem anwaltlichen Engagement und der Führung seines Kanzleiteams eine Dozenten- und Forschungstätigkeit zum Thema Compliance an der Munich Business School, einer staatlich anerkannten und vom Wissenschaftsrat akkreditierten privaten Hochschule für Wirtschaft in München. Zahlreiche Studierende schrieben in dieser Zeit ihre Masterthesis unter Betreuung von W. Reiners zu den sich immer weiternden Themenfeldern im Compliance Segment. Im renommierten Marketing Club München war W. Reiners in den 2000-er Jahren 10 Jahre Mitglied des Vorstandes. Sein ehrenamtliches Engagement galt in dieser Zeit hauptsächlich der Förderung der jungen Talente.
Im Jahr 2006 gründete W. Reiners gemeinsam mit dem IT erfahrenen Diplom-Betriebswirt Ralph Bösling die PRW Consulting GmbH. Der Slogan der PRW-Consulting GmbH „Managing Compliance“ war und ist bis heute Programm. Das Berufsbild des „IT-Compliance Managers“ wurde von W. Reiners entwickelt und auf EU-Niveau zertifiziert. In diesem Bereich wurden von der PRW Consulting GmbH über 250 IT-Compliance Manager ausgebildet, zu denen heute noch beste Beziehungen gepflegt werden. Diese von PRW Consulting GmbH entwickelte Ausbildung wird inzwischen auch von anderen Anbietern angeboten. Die PRW Consulting GmbH hat das Thema IT-Compliance Management unter der Führung von W. Reiners unterdessen weiterentwickelt und stellt heute als einziger Anbieter „IT-Compliance as a Service“ unter der geschützten Marke IcaaS® bereit. Zahlreiche Unternehmen, ob Mittelstand oder börsennotiert setzen auf die Zusammenarbeit mit der PRW Consulting GmbH, weil sie den ständigen Innovationsprozess und die Zuverlässigkeit des PRW Consulting Teams, vor allem in den Bereichen IT-Compliance, Datenschutz sowie Datensicherheit, einschließlich notwendiger Zertifizierungen und die Nähe zu PRW Rechtsanwälte sehr schätzen.
Wenn Studien davon ausgehen, dass mehr als 50 % der juristischen Dienstleistungen schon derzeit oder zukünftig digitalisierbar sind und Themenfelder, wie die sichere Gestaltung von Datenschutz und Datensicherheit kontrovers diskutiert werden, ist die Zeit für die nächste Evolutionsstufe der PRW Gesellschaften gekommen. Unter Führung von W. Reiners wurde intern 2019 bei PRW ein interdisziplinärer Brain Pool eingerichtet, mit dem Ziel zu klären, wie sich juristische Dienstleistungen so digitalisieren lassen, dass ein messbarer Mehrwert für die Mandantschaft erreicht wird. Je tiefer das PRW Team in die Materie eindrang, je klarer wurde, dass eine wesentliche Säule zur Realisierung fehlte. Denn auch wenn die PRW Gesellschaften seit gut 30 Jahren in der und für die IT einen markanten juristischen Beitrag leisten, hatte PRW doch keine Software-Architekten oder Entwickler im eigenen Personalportfolio. Zur Zielerreichung waren Top Spezialisten im Bereich Software-Architektur und -Entwicklung notwendig, um gemeinsam die Ideen der Digitalisierung von juristischen Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Nach intensiver Recherche und Marktbeobachtung entstand unerwartet schnell eine symbiotische Zusammenarbeit mit der Cloud Business Group (CBG IT GmbH). Im Rahmen einer gemeinsamen zweijährigen Entwicklung mit außerordentlichen Investitionen wurde das Produkt PRW® Compliance Set: M365 zu Marktreife gebracht.
Das PRW® Compliance Set: M365 war und ist vom Start weg so erfolgreich, dass es in eine eigene PRW Gesellschaft eingebunden werden sollte. Die treibenden Kräfte, bestehend aus Mitgliedern der Geschäftsleitung der Cloud Business Group und PRW, gründeten im Jahre 2022 die PRW Legal Tech GmbH, weil sie vom gemeinsamen Erfolg überzeugt sind. Es ist kein Geheimnis mehr, dass das Entwicklungsteam bestehend aus Juristen, IT-Technologen und Kaufleuten längst an den PRW Legal Tech Produkten von Morgen arbeitet. Volle Unterstützung erhielten die Produkt Designer von Anfang an von den Kolleginnen und Kollegen aus den Firmen PRW Rechtsanwälte, PRW Consulting GmbH und der Cloud Business Group. Es entwickelte sich ein neuer Spirit im Sinne eines „We think as one“. W. Reiners erkannte, dass sich die Interessen der beteiligten Kolleginnen und Kollegen aus den PRW Gesellschaften gegenseitig anzogen. Die einzelnen PRW Gesellschaften hatten sich auf den Weg gemacht, ihren eigenen internen M&A Prozess auf eine gemeinsame Plattform zu bringen. Er setze sich zur Aufgabe, dies zu moderieren und mit dem gesamten PRW Team umzusetzen.
Inzwischen haben sich die allesamt erfolgreichen PRW Gesellschaften zur PRW Group formiert. Diese wird in all ihren Bereichen (Legal, Consulting, Legal Tech) weiter innovativ und kreativ wachsen. Die einzigartige DNA der PRW Group lässt Menschen unterschiedlichster Fachrichtungen an Lösungen für die Mandanten arbeiten, die aus Kunden Partner werden lässt.
Das Zusammenspiel von fantastischen Talenten aus den unterschiedlichen Themenfeldern der PRW Group in der Zusammenarbeit mit erfahrenen „PRW’lern,“ unterstützt von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern aus den eigenen Reihen oder aus dem Kreis der Mandanten, prägt das stabile Ökosystem der PRW Group.
Als CEO hat W. Reiners die Aufgabe, die PRW Group in eine weiterhin solide Zukunft zu führen und die Innovationskraft und Marktpräsenz in dem Bereich digitalisierte Rechtsdienstleistungen für den rechtskonformen IT-Betrieb auszubauen. Eine Herausforderung, von der er selbst sagt, „wenn es sie (die Herausforderung) nicht schon gäbe, würden wir sie entwickeln. Uns als Team traue ich alles zu“.
W. Reiners ist mit über 2.000 Auftritten auf (inter)nationalen Veranstaltungen einer der profiliertesten Redner im rechtlichen Bereich der IT. Sein geradliniger, Konjunktiv befreiter, Stil steht für zukunftsweisende Lösungsorientiertheit.
Bereits vor seinem Studium lernte Reiners seine Ehefrau Ellen kennen, die er während seiner Referendarzeit heiratete. Die Familie lebt in München und auf einem Hausboot in den Niederlanden. Seinen „Kopf frei“ bekommt W. Reiners durch Sport (boxen, segeln), gute Krimis und Kochbücher sowie in der Zeit mit Freunden. Und hin und wieder steigt Reiners in einen alten Overall und schraubt an seinem roten Lancia Fulvia 1300S Rallye aus dem Jahr 1968. Das, so Reiners, „macht die Finger schmutzig und den Kopf rein“.
Die Zukunft für die PRW Group bewertet W. Reiners als hervorragend. Er möchte die CEO Rolle noch einige Zeit mit dem sicheren Wissen ausfüllen, dass die Nachfolge schon heute geregelt ist. Seine persönliche Planung für das „Danach“ ist, einen Krimi zu schreiben, bei dem Titel und Handlung schon in seinem Kopf arbeiten. „Wenn ich das, was ich dazu im Kopf habe, in spannende Literatur umsetzen kann, wird das ein Bestseller, davon bin ich fest überzeugt“.
Die PRW Legal Tech GmbH mit Sitz in München bietet softwaregestützte rechtliche Lösungen in ausgewählten Bereichen der IT-Umgebung. Mit dem im Frühjahr 2022 auf dem Markt vorgestellten PRW® Compliance Set: M365 können bestehende Microsoft 365-Umgebungen in Hinblick auf Datenschutz, Informationssicherheit und die Wahrung der Mitbestimmungsrechte umfassend analysiert werden. Die technische und rechtliche Analyse beinhaltet darüber hinaus nicht nur eine Darstellung der tatsächlich genutzten IT-Umgebung, sondern gibt zudem detaillierte technische und juristische Handlungsempfehlungen. Was mit einer sehr erfolgreichen Produktentwicklung begann, wurde zur Gründungsidee für etwas Einzigartiges.
PRW Legal Tech GmbH
Leonrodstr. 54
80636 München
Tel.: + 49 89 – 21 09 77 10
E-Mail: kontakt@prw-legaltech.de